Skip to main content
Giovanni Antonio Bazzi (Künstler*in), Sitzender Prophet oder Plato, vor 1526
Sitzender Prophet oder Plato
Sitzender Prophet oder Plato
Foto: Horst Kolberg

Sitzender Prophet oder Plato

Titel InventarEremit
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1477 - 1549)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungvor 1526
Material/TechnikRötel
MaßeBlattmaß: 17,9 × 15,3 cm
BeschreibungIn leichter Untersicht ruht der auf der Zeichnung erkennbare alte Mann mit Bart, schräg nach links sitzend, im Raum. Sein Oberkörper wirkt gelängt. Dieser Eindruck ist der perspektivischen Verkürzung geschuldet, welche auch bei den nur scheinbar kurzen Beinen auftritt. Eines von ihnen hält er angewinkelt, das andere ausgestreckt. Beide weisen nach links. Auch das mit einem Tuch bedeckte Haupt wendet er in diese Richtung. In einer Gegenbewegung führt er seinen rechten Arm quer über den Körper und ergreift mit beiden Händen einen aufrecht stehenden, jedoch geschlossenen Folianten. Im Hintergrund neigt sich von rechts, kaum ahnbar, ein Knabe ihm zu.
Die Zeichnung lässt sich mit der Figur des sogenannten ¿Plato¿ verbinden, die der Künstler in der Laibung der Eingangsarkade zur Kapelle der hl. Katharina in der Kirche San Domenico, Siena, als Fresko schuf. Es befindet sich auf der rechten Seite in einem illusionistischen Rahmen, oberhalb der Figur des Sel. Raimund von Capua. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, SMKP: Idea et Inventio

Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 63
ObjektnummerKA (FP) 194
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Fliegender Engel
Paolo Farinati
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Stehende männliche Mantelfigur
Giovanni Battista Ricci
um 1600
Papst Paul III. mit allegorischen Figuren
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Stehende Madonna mit Kind
Parmigianino
vor 1540
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Figurenskizzen
Federico Zuccari
um 1569
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert