Skip to main content
Jacopo Bertoja (Künstler*in), Stehender Putto mit Rollwerk, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
Stehender Putto mit Rollwerk
Stehender Putto mit Rollwerk
Foto: Horst Kolberg

Stehender Putto mit Rollwerk

Titel InventarPutto
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1544 - 1573)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung2. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, über Spuren schwarzen Stiftes, braun laviert
MaßeBlattmaß: 11,9 x 7,5 cm
BeschreibungEin kleiner Knabe steht leichten Fußes auf der geöffneten Schale einer Muschel, die vor einem Rollwerkornament angebracht ist. Aufgerichtet zeigt er sich dort mit verschränkt hinter dem Kopf gehaltenen Armen, während seine Hände im Rücken wohl ein Tuch umfassen, das seinen nackten Körper bis unten zur Muschel hin umspielt. Auch dieses Motiv fügt sich zwanglos in das dargestellte Ornamentwerk ein, von dem noch die Maske erwähnt werden kann, die sich dem Betrachter zuvörderst zeigt. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 103.
ObjektnummerKA (FP) 187
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Wandbrunnen mit einer badenden Venus
Giovanni Battista Castello
1556–1558 (?)
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Entwurf für ein Grabmal
Silvio Cosini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Denkmal mit Viktoria und Herrscher
Unbekannt
ca. 1500–1600
Nautiluspokal
Unbekannt
19. Jahrhundert
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Objekttyp Inszenierung
Schauspielhaus Bochum
14.03.2008 (2007/2008)
Die Geburt der Maria
Marco Marchetti da Faenza
1570er Jahre
Entwurf für ein Frontispiz
Giovan Battista Trotti
vor 1613