Skip to main content
Taddeo Zuccari (Künstler*in), Entwurf für die Dekoration eines Schalenrundes mit Najaden und kämpfenden Tritonen, um 1553
Entwurf für die Dekoration eines Schalenrundes mit Najaden und kämpfenden Tritonen
Entwurf für die Dekoration eines Schalenrundes mit Najaden und kämpfenden Tritonen
Foto: Kunstpalast, Horst Kolberg

Entwurf für die Dekoration eines Schalenrundes mit Najaden und kämpfenden Tritonen

Titel InventarMythologische Szene
TitelDesign for a Circular Dish with Naiads and Fighting Tritons
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1529 - 1566)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1553
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert
MaßeDurchmesser: 31,1 cm
BeschreibungDie rund beschnittene Zeichnung mit kreisrunder Aussparung ergibt ein Blatt gleich einem Rad, welches mit Figuren dicht gefüllt ist. Da stark berieben, lässt es sich nur schwer lesen. Zu erkennen sind zwei einander zugewandt sitzende Najaden, eine mit dem Rücken zum Betrachter, die andere frontal zu ihm. Auf dem gegenüberliegenden Blattrund kämpfen zwei Tritone einen erbitterten Kampf, den sie mit Keulen austragen. Dazwischen befinden sich einzelne, die Muschel blasende, nackte Gestalten. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
CH-Genf, Musée d'art et d'histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, SMKP: Idea et Inventio

30.04.2009 – 02.08.2009
SMKP, Düsseldorf: Auf Papier. Von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel

1981
Rom, Castel Sant'Angelo





Literatur/QuellenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 22

John A. Gere, Taddeo Zuccaro, his development studied in his drawings, London 1969, S. 139, Kat. 27; Filippa M. Aliberti Gaudioso, in: Eraldo Gaudioso. Gli affreschi di Paolo III a Castel Sant'Angelo, Ausst.-Kat. 2 Bde, Rom 1981, Bd. 2 unter Kat. 105

Auf Papier. Die schönsten Zeichnungen von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel aus dem museum kunst palast Düsseldorf, Ausst.-Kat. hrsg. v. Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2009, Kat. 35

Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 93
ObjektnummerKA (FP) 160
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenkein WZ
Zitrusfrüchte aus Wachs in Metallkiste
Francesco Garnier Valetti
Mitte 19. Jahrhundert
Wandbrunnen mit einer badenden Venus
Giovanni Battista Castello
1556–1558 (?)
Der Kampf zweier Tritonen
Unbekannt
nach 1542
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Figurenskizzen
Federico Zuccari
um 1569
Stehender Putto mit Rollwerk
Jacopo Bertoja
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Gottvater mit Engeln
Francesco Vanni
um 1600
Aufzug von Liktoren
Unbekannt
16. Jahrhundert
Diogenes sieht den Knaben trinken
Pier Francesco Mola
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Fotograf Matthias Hering
Unbekannt
1573