Skip to main content
Giulio Solimena (Künstler*in), Bethlehemitischer Kindermord, 1702
Bethlehemitischer Kindermord
Bethlehemitischer Kindermord
Foto: Kunstpalast, Horst Kolberg

Bethlehemitischer Kindermord

Titel InventarBethlehem. Kindermord
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (um 1667 - 1722)
Datierung1702
Material/TechnikFeder in dunkelbraun, über schwarzer Kreide
MaßeBlattmaß: 41 x 65,5 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte13.04.2013 - 04.08.2013
Düsseldorf, SMKP: Akademie. Sammlung. Krahe

10.09.2006 - 12.11.2006
Düsseldorf, SMKP: Körper auf Papier




PublikationenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 249; Sonja Brink, "Non tanto per piacere [...] quanto per istruzione [...]". Lambert Krahes Kunstsammlung. Eine Künstlersammlung für Künstler, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 12-37 (S. 35, Abb. 34 sowie S. 250, Kat. 33).

ObjektnummerKA (FP) 1565
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/ZeichenL. 2309 "Status Montium" nicht vorhanden
Puttenspiel
Giulio Romano
1516/1517
Italienische Landschaft mit Staffage
Salvator Rosa
17. Jahrhundert
Die Anbetung der Hirten
Giulio Benso
Mitte 17. Jahrhundert
Die Figur des Vulkan
Giulio Romano
16. Jahrhundert
Mit Weinlaub geschmückte, kannelierte und gedrehte Säule
Giulio Romano
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Apollo und die Reigen tanzenden Musen
Giulio Romano
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Das Gastmahl
Giulio Romano
16. Jahrhundert
Schwebende Amorinen
Giulio Romano
1530er Jahre
Helena und Paris als Liebespaar
Giulio Romano
16. Jahrhundert
Fortitudo
Giuseppe Passeri
um 1712–1713
Temperantia
Giuseppe Passeri
um 1712–1713