Skip to main content
Giulio Benso (Künstler*in), Die Anbetung der Hirten, Mitte 17. Jahrhundert
Die Anbetung der Hirten
Die Anbetung der Hirten
Foto: Horst Kolberg

Die Anbetung der Hirten

Titel InventarAnbetung der Hirten
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1592 - 1668)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungMitte 17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Schwarzbraun, über schwarzem Stift, graubraun laviert
MaßeBlattmaß: 55,7 x 42,2 cm
BeschreibungIm Innern einer monumentalen Ruinenarchitektur, der die Bedachung fehlt, die aber auf hohen Postamenten ihre noch tragenden Säulen und Stümpfe aufweist, ist man auf der vorliegenden Zeichnung Zeuge einer "Anbetung der Hirten".
Bezogen auf die groß angelegten Ruinen erscheinen die herbeieilenden Schäfer wie auch die Gruppe der um das Kind versammelten Personen winzig klein. Einige Neugierige klettern auf die Stümpfe der Säulen, um besser schauen zu können, einer von ihnen ist ehrfurchtsvoll auf die Knie gesunken, zu scheu, um sich zu nähern.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Entstehungsort
  • Italien
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 589 (als Cambiaso); Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 367 (als Benso).
ObjektnummerKA (FP) 3794
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenu.M. auf d. Untersatz L. 2309 "Status Montium"
Tempel der Vesta
Victor Wilhelm Peter Heideloff
1795
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
Tapete
1970er Jahre
Objekttyp Inszenierung
Biljana Srbljanovic
30.05.2009 (2008/2009)
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
BEN.B 1971/3 - Chinoiserie-Pendule
Julien Joly
um 1750
BEN.B 1968/1 - Portaluhr
Jean Caillaud
Ende 18. Jh.
Puttenspiel
Giulio Romano
1516/1517