Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / Elfriede Jelinek. Premiere am 2. März 2024 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2023-2024 Düsseldorf20

Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns

Untertitelvon Eugène Labiche / Elfriede Jelinek. Ein Vaudeville mit den Studierenden des Schauspielstudios Düsseldorf der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig
Autor*in (1815 - 1888)
Übersetzer*in (geboren 1969)
Autor*in (geboren 1946)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1986)
Musik (geboren 1983)
Bühnenbild (geboren 1987)
Kostüm (geboren 1981)
Dramaturgie
Schauspieler*in (geboren 1999)
Schauspieler*in (geboren 2000)
Schauspieler*in (geboren 1999)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 2000)
Schauspieler*in (geboren 2000)
Schauspieler*in (geboren 1999)
Datierung02.03.2024 (2023/2024)
BeschreibungInhalt:
Frankreich, im Jahr 1864: Abendvergnügen in der Provinz - man trifft sich einmal wöchentlich zum Kartenspiel. Der Einsatz wandert regelmäßig ins Sparschwein. Das soll nun geschlachtet und das Geld gemeinsam auf den Kopf gehauen werden – in Paris, der »Hauptstadt der Welt«. Doch was als Vergnügungsreise beginnt, nimmt bald die Züge eines aberwitzigen Albtraums an: Ein Essen im Restaurant bringt die Dörfler:innen an den Rand des Ruins, sie werden irrtümlich als Diebesbande verhaftet, geraten in die Fänge einer zwielichtigen Heiratsvermittlung und landen schließlich ohne Geld auf der Straße. Hier könnte die Geschichte zu Ende sein, weckte der Zustand vollkommener Mittellosigkeit nicht die potenziellen Kräfte zu Kriminalität und Anarchie.

Im Rahmen dieses Abends konfrontiert der Regisseur André Kaczmarczyk diese Geschichte von Eugène Labiche mit zeitgenössischen Texten von Elfriede Jelinek. Ihre »Kontrakte des Kaufmanns« durchleuchten die dünne Haut unserer vermeintlich gesicherten Existenz aus der Perspektive der Finanzmärkte und ihrer Akteur:innen. So treffen Jelineks kalte Bänker, virtuose Anwälte und Topmanager auf die nervenflirrenden Kleinbürger:innen und ihre trivialen Sehnsüchte.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/das-sparschwein-die-kontrakte-des-kaufmanns/ [Stand: September 2024]



Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Wilhelm Murnau
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.04.1973 (1972/1973)
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Jonas und der Wal
Pieter Pietersz. Lastman
1621
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
11.06.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdinand Gustav Kühne
07.12.1837
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Florian Gallenberger
2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu