Skip to main content
Berthold Auerbach (Absender*in), Ein Brief von Berthold und Mina Auerbach an Frau von Lengerke, 1854
Ein Brief von Berthold und Mina Auerbach an Frau von Lengerke
Ein Brief von Berthold und Mina Auerbach an Frau von Lengerke

Ein Brief von Berthold und Mina Auerbach an Frau von Lengerke

Absender*in (28.2.1812 - 8.2.1882)
Absender*in (1824 - 1900)
Datierung1854
Beschreibung2 S. davon 1/2 Seiten von Berthold und 1 1/2 Seiten von seiner Gattin Nina. Glückwünsche des Ehepaars an eine Frau von Lengerke zur Geburt, "zur Doppelfreude zwei neuer Enkel [...] Die kleine Pariserin ist gewiß graciös und liebenswürdig zu Welt gekommen und wird sich auch gewiß gegen ihre Mama recht anständig benehmen [...]". Auerbach selbst kann sich "[j]etzt da der Himmel so schön blau ist" den Wünschen nur anschließen und wünscht "Ihnen u. den Ihrigen von Herzen Glück zu dem neuen Menschenfrühlung [...]".
Auerbach, als Sohn eines Kaufmanns in Nordstetten bei Horb am Neckar geboren, wurde als radikalliberaler Student und Mitglied einer Burschenschaft verurteilt und 1837 für einige Monate auf dem Hohenasperg in Haft genommen. Er war Mitarbeiter der Zeitschfit "Europa" und lebte als freier Schriftsteller in Weimar, Leipzig, Dresden, Berlin, Breslau und Wien. "In seinem Romanen spielt sich seine liberale Ideologie und sein Eintreten für die Emanzipation der Juden wider. Seine "Schwarzwälder Dorfgeschichten" (4 Bde., 1843-54) nacgteb ihn zu einem der populärsten Erzähler seiner Zeit" (DBE). "In der Folge gelang es ihm, mit Hilfe einer sentimental zugesutzten aufgeklärten Tendenz seinen "Schwarzwälder Dorfgeschichten", "Volkskalendern" dem freisinnigen Zeitgeist entsprechend für die damalige Zeit unerhörte Auflagen zu verschaffen. Im ganzen wurden über 100000 Exemplare abgesetzt" (Kosch I, 61)
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
AbsendeortDresden
ObjektnummerHHI.AUT.2010.5027.2