Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Friedrich Wilhelm Murnau (Regie), PHANTOM, 1922

PHANTOM

Regie (1888 - 1931)
Drehbuch (1888 - 1954)
Kamera (1885-1969)
Datierung1922
BeschreibungEin Stadtschreiber, Bücherwurm und Freizeitpoet verliebt sich in die Tochter eines angesehenen Kaufmanns und will mit erschwindeltem Geld den Standesunterschied ausgleichen. Als die Angebetete ihn nicht erhört, beginnt der Niedergang des romantischen Biedermannes, der sich mit zwielichtigen Gestalten einlässt, die Nähe eines leichten Mädchens sucht, Arbeit und Ehre verliert und sich zu einem Einbruch überreden lässt, der mit einem Mord endet. Stummfilm-Moritat um den Niedergang eines einfachen Mannes, der seiner übersteigerten Fantasie und seinen Phantomen erliegt. Zwar erreicht der überzeugend gespielte Film noch nicht die künstlerische Dichte späterer Meisterwerke des Regisseurs ("Noferatu", "Der letzte Mann", "Sunrise"), doch die zukünftige Handschrift ist bereits zu erkennen. (2003 restaurierte und viragierte Fassung.) - Sehenswert ab 14.
(fd)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreLiteraturverfilmung
Literatur/QuellenGerhart Hauptmann (Erzählung)
ObjektnummerFM.Film.18859
Abteilung FM Filme