Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.44067

ADLON. EINE FAMILIENSAGA, DAS

Datierung2012
BeschreibungIm Jahr 1904 erhält Lorenz Adlon durch die Unterstützung des Kaisers die Baugenehmigung für ein Luxushotel am Berliner Potsdamer Platz. Drei Jahre später wird das Hotel "Adlon" in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Opulent entwickelte Familien- und Hotelgeschichte, die sich über den Zeitraum eines Jahrhunderts erstreckt und die Kaiser- und Kolonialzeit ebenso umspannt wie die "wilden" 1920er-Jahre, den Niedergang der Weimarer Republik und die Herrschaft der Nazis. Als die Rote Armee zum Ende des Zweiten Weltkriegs Berlin einnimmt, wird das "Adlon" geplündert und dem Verfall überlassen. Der (Fernseh-)Film verquickt die Geschichte der Familie Adlon mit der einer fiktiven Protagonistin, deren bewegtes Schicksal die Geschicke des Luxushotels spiegelt. - Ab 12.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
02.06.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
10.12.1977 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
27.09.1981 (1981/1982)
Programmheft zur Premiere der Neuinszenierung "Die Frau ohne Schatten" von Hugo von Hofmannstha ...
Hugo von Hofmannsthal
11.10.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Alan Ayckbourn
27.04.2012 (2011/2012)
Byobu - Sechsteiliger Stellschirm
Unbekannt
Wohl 18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu