ObjektnummerFM.Film.65515
BLICK IN DIE WELT 21/69
Regie
Unbekannt
Datierung1969
Beschreibung1) Informationen – 20 Jahre DGB 0:00Parlament der Arbeit – 8. Ordentlicher Bundeskongress im Münchener Deutschen Museum
Vertreter aus Politik und Wirtschaft zugegen/Der scheidende Vorsitzende Ludwig Rosenberg würdigt die Verdienste des DGB/Rosenberg sagte: Ohne den DGB (zwei Jahrzehnte) wäre eine demokratische Gesellschaft, eine fortschrittliche Gesundheit und eine moderne menschenwürdige Staats,-und Lebensform undenkbar. Das ist keine selbstbezogene Interessenpolitik. Es ist verant-
wortungsvolles Handeln im Dienste der Gemeinschaft/Kamera fährt auf Franz Josef Strauß.
2) Die Reportage 1:28
Das Land der Zukunft heißt Thailand/Früher Siam; hinter indisches Königreich mit 20,3 Millionen
Einwohnern/Thailand ist ein echtes Entwicklungsland/Die BRD ist ein bedeutender Partner der Thai‘s/Fördert aktiv die wirtschaftlichen und sozialen Bemühungen um den Fortschritt des Landes
Das Siedlungsprojekt Zaraburi 200km von Bangkok entfernt, wurde vornehmlich durch Mittel deutscher Entwicklungshilfe geschaffen/Hier gelten die Bestrebungen vor allem der Rationalisier-
ung und Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktionsmethoden/Mit gezielter Beratung, Training und Demonstration wird die Landbevölkerung geschult/Möglichkeit zur ertragreicher Arbeit und Verdienst/Anderes Projekt der Entwicklungshilfe ist die 4:5 Station Chiengmai im Norden des Landes/Moderne Maschinen für den Futterbau sind im Einsatz/Die Thai‘s werden in ihrer Bedienung unterwiesen/Viehhaltung und Zucht ist Chiengmai ein Muster und Lehrbeispiel für die gesamte Nordregion/Neben wissenschaftlicher Forschung trifft man noch die alten Methoden des Melkens/Die Molkerei ist nach modernsten technischen und hygienischen Gesichtspunkten ge-
baut und eingerichtet/Alle Bemühungen stehen im Zeichen der Volksgesundheit in Thailand.
3) Hallo Freunde 3:17
Der Bundestag in ungewöhnlicher Besetzung/Musikalische Abgeordnete aus 5 Kontinenten boten ihre Show „up with people“ (Hoch mit den Menschen)/Die Politiker hatten sie geladen in dem hohen Haus ihre fünfwöchige Deutschlandtournee zu starten/Gesang und Gitarre.
3a) Freunde der Frühling ist da... 4:39
Modekreationen für Beatniks und Hippies in Saint Germain-des-près/Fröhliche Jahreszeit nicht nur für biedere Bürger/Die Hippies haben sich selbst eine Mode geschaffen die in ihren Kreisen tonan-
gebend ist/Sie sind etabliert/In Modeboutiquen führten sie vor was Richtige Hippies tragen/Ohne Protest und Provokation.
3b) Musik im Blut… 5:31
Hazy Osterwald-Sextett feiert seinen 20. Geburtstag/Ein kleines Fest für Freunde der Show und Musik/Auf einem Dampfer kreuzten sie auf dem Vierwaldstättersee in der Schweiz/Nur Jux, Musik
und Ausgelassenheit/Zum Abschluss sang das Sextett den Hit der 50ties: Kriminaltango.
4) Sport 7:14
Internationales Sandbahnrennen in Herxheim bei Landau in der Pfalz/Die Veranstaltung hat eine 40-
Jährige Tradition/Fester Begriff für alle Motorsportfreunde/Fahrer aus acht Nationen lieferten sich packende Kämpfe/Die Herxheimer Sandbahn ist einer der schnellsten Strecken in Europa/Seiten-wagen kommen auf eine Geschwindigkeit von 100km/h.
4a) Sandbahnrennen der Solomaschinen bis 500 ccm… 7:56
Es geht um den goldenen Helm des ADAC/Nach sechs Vorläufen hatten sich die Besten zehn Sandbahnfahrer qualifiziert/Europameister M. Poschenrieder aus Bayern gewinnt.
4b) Großer Preis von Monaco… 8:28
der Formel 1/Zum 27. Male wurde das traditionsreiche Rennen rund um das Spielcasino von der schnellsten Rennelite ausgetragen/Der Kurs von 250km Länge und 80 Runden wurde mit 16 Wagen
belegt von denen nur sieben ins Ziel kamen/Graham Hill siegte auf Lotus.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
14. Jahrhundert