Skip to main content
Vogeltränke
Vogeltränke
Vogeltränke
Vogeltränke
Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
ObjektnummerBEN.GKM-KG-2005/1

Vogeltränke

KurztitelVogeltränke
ObjektbezeichnungVogeltränke
Hersteller*in
Datierung2. Viertel 4 Jhdt. V. Chr.
Material/TechnikHellorangefarbener Ton, gebrannt
Mattmalerei, rot und dunkelbraun
MaßeHöhe: 7,5 cm
Durchmesser (Schale): 15 cm
BeschreibungFlache Schale mit konkaver Lippe und Bogenbandhenkel. Den breiten Henkel zieren zwei gemalte gegenständige Voluten, eine kleine Vogelapplikation ein dreifacher Fries und ein versetztes Strichornament. Der Boden der Schale innen mit leichter, mittiger Wölbung sowie Resten eines konzentrischen Kreises; außen am Rand vierfacher Bandfries. Auf dem Boden außen Doppelkreuz innerhalb eines konzentrischen Kreises. Am Henkelansatz Wiederaufnahme des Henkeldekors mit Fries und Strichornament. Daunischer Herkunft. Die Daunier waren ein Volk illyrischer Abstammung, das im ersten Jahrtausend vor Christus in der heutigen Provinz Foggia in Süditalien siedelte und im 3./4. Jahrhundert in der römischen Kultur aufging. Die Daunier waren für ihre Keramik und ihre elaborate Bestattungskunst bekannt.
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu