ObjektnummerFM.Film.64667
FILMEMACHEN - AUFNAHMETECHNIK
Sonstiger TitelAufnahmetechnik
Datierung1978
Beschreibung"Es werden verschiedene Aufnahmetechniken gezeigt, erst wie sie gedreht werden, dann wie sie später im Film aussehen. Die Handlung der kurzen Filmsequenz ist: eine Frau läuft eine Straße entlang zu einer Bushaltestelle. Sie schaut auf die Uhr und fährt schließlich per Anhalter nach München. Die einzelnen Kapitel sind: Unbewegte Kamera; Kamerabewegungen: Schwenk, Zoomfahrt, Schienenfahrt, Autofahrt, Krankfahrt; Kameraperspektiven: Vogelperspektive, Hoch, Augenhöhe, Tief, Froschperspektive; Einstellungsgrößen: Weit, Total, Halbtotal, Halbnah, Nah, Groß, Detail; Verschiedene Einstellungsgrößen durch Veränderung der Objektivbrennweite: Beispiele: Halbtotal: 35mm, Halbnah: 75mm, Nah: 140mm; Tonaufnahme; Filmschnitt; Tonmischung; Eine Endfassung". Quelle: Lena Vogel, Filmmuseum Düsseldorf, 08.12.2022.Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
1954