Skip to main content
Zwei Engel, um 1520
Zwei Engel
Zwei Engel
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt

Zwei Engel

TitelTwo angels
ObjektbezeichnungEngel
Datierungum 1520
Material/TechnikZirbelholz; bemalt, vollrund gearbeitet. Ursprüngliche Fassung: bei dem aufsteigenden Engel der Mantel rot, bei dem absteigenden blau, die Flügel erneuert.
EpocheGotik
MaßeHöhe: 84 cm
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortEuropa
Entstehungsort (englisch)Southern Germany
EntstehungsortSüddeutschland
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortEngel
SchlagwortZirbelkiefer
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
AusstellungsgeschichteDarmstadt 1968
Bildwerke des Mittelalters, 1200 - 1530, aus einer Privatsammlung, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 5.10. - 24.11.1968
Literatur/QuellenAK Darmstadt 1968
Bildwerke des Mittelalters, 1200 - 1530, aus einer Privatsammlung, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 1968, S. 41, Nr. 51
(1) Vgl. die Mittelgruppe von Riemenschneiders Münnerstädter Altar; Th. Müller, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums, München 1959, Nr. 131 m. Abb.
(2) K. Oettinger, Anton Pilgram und die Bildhauer von St. Stephan in Wien, Wien 1951.
Lit.:
Kat..Große Kunst des Mittelalters", Köln 1960, Nr. 73.
W. Beeh u. H. Schnitzler, Bewahrte Schönheit, in: Aachener Kunstblätter, XXI, 1961, Nr. 59, Taf. 54 u. 55.

ObjektnummerP 1987-4a,b
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; spätestens 1987 Sammlung Hermann und Maria Schwartz, Mönchengladbach; 1970 erhalten als Dauerleihgabe von Hermann und Maria Schwartz; 1987 angekauft von Hermann und Maria Schwartz

Hl. Paulus
Domenikus Hermengild Herberger
um 1740/1750
Muttergottes
ca. 1300
Muttergottes
ca. 1400
Pietà
Hans Kels der Ältere
ca. 1515
Stengelglas
Otto Prutscher
um 1907
Thronende Muttergottes
Erminoldmeister (?)
ca. 1290
Jesuskind mit Weltkugeln
Unbekannt
1425-1475
Marienklage
ca. 1480
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922
Zylindervase
Hadeland Glassverk
um 1960?
Vase mit Anemonendekor
Henri Bergé
um 1900–1902
Louise Dumont als Macbeth (Rollenportrait)
Louise Dumont
1906