Skip to main content
Hadeland Glassverk (Ausführung), Zylindervase, um 1960?
Zylindervase
Zylindervase

Zylindervase

ObjektbezeichnungZylindervase
Ausführung (seit 1765)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1960?
Material/TechnikFarbloses Glas mit gelbem, selenhaltigem Überfang, modelgeblasen, Mündungsrand verschmolzen Dekor aus drei vertieften Punktreihen mit erhabenem Rand, entstanden durch die lokale Erhitzung mit einer Gasflamme. Das hellgelbe, selenhaltige Glas läuft bei erneuter Erwärmung rot an.
EpocheStudioglas
MaßeH 20,9 x D 6,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNorwegen
Entstehungsort
  • Norge
ObjektnummerGl 2000-135
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "H HADELAND NORWAY", quadratisches Klebeetikett mit schwarzem Aufdruck unterhalb des Mündungsrandes
Vase
Hadeland Glassverk
nicht datiert
Becher/Vase
Hadeland Glassverk
nach 1765
Vase
Hadeland Glassverk
nicht datiert
Vase
Hadeland Glassverk
Ohne Jahr
Glasobjekt
Dana Vachtová
um 1970–1972
Louise Dumont als Macbeth (Rollenportrait)
Louise Dumont
1906
Vase mit Anemonendekor
Henri Bergé
um 1900–1902
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Fragment einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert