Skip to main content
Gerhild Didusch (Chrysothemis), Britta Sommer (Elektra), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. P ...
Lost and Sound — Folge 3: Elektra Stimmen
Gerhild Didusch (Chrysothemis), Britta Sommer (Elektra), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. P ...
Gerhild Didusch (Chrysothemis), Britta Sommer (Elektra), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. Premiere am 1.12.1074 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Foto: Lore Bermbach

Lost and Sound — Folge 3: Elektra Stimmen

ObjektbezeichnungAudiofile
Rechtsinhaber*in (gegründet 1951)
Moderation
Moderation (geboren 1986)
Sprecher*in (geboren 1984)
Sprecher*in (geboren 1995)
Sprecher*in (geboren 1990)
Datierung2020
MaßeLaufzeit: 51,42 Min
BeschreibungDie Sprechchöre und Musiken aus Kai Braaks »Elektra«-Inszenierung haben die Zeiten überdauert. Wir lassen die Magnettonbänder aus dem Jahr 1974 auf die Stimmen von heute treffen. Ensemblemitglieder Judith Bohle, Felicia Chin-Malenski und Kilian Land in einem Sophokles-Hörspiel, das Jahrzehnte überbrückt.

Quelle: Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifikationDigital Born
Anzahl/Art/Umfang1 Datei (Format: MP3)
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Lore Bermbach
ObjektnummerTM_AV517
Programmheft (Umschlag) zu "Wenn Wolken wachsen" von EmelAydoğdu. Premiere am 18. September 20 ...
Emel Aydoğdu
18.09.2022 (2022/2023)
Britta Sommer (Elektra), Carsten Bodinus (Orestis), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. Premie ...
Sophokles
01.12.1974 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Martin Crimp
08.02.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Volker Lösch
24.03.2013 (2012/2013)
Sophokles
14.10.1990 (1990/1991)
Programmheft (Umschlag) zu "Don Giovanni - ein musikalisches Higschool-Drama inspiriert von Moz ...
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "K wie Kafka" von Gregory Caers und Ensemle. Premiere am 25. Februar ...
Gregory Caers
25.02.2023 (2022/2023)