Skip to main content
Franz von Dingelstedt  (Absender*in), Korrespondenz von Franz von Dingelstedt  an Rudolf von Gottschall, 15.12.1857 und 05.031858
Korrespondenz von Franz von Dingelstedt an Rudolf von Gottschall
Korrespondenz von Franz von Dingelstedt  an Rudolf von Gottschall

Korrespondenz von Franz von Dingelstedt an Rudolf von Gottschall

Absender*in (1814-1881)
Empfänger*in (1823 - 1909)
Datierung15.12.1857 und 05.031858
BeschreibungBlatt mit 2 verschiedenen Antwort-Konzepten Dingelstedts zum Brief Gottschalls vom 13.11.1857. Er habe mit der Antwort noch abgewartet, bis das Lustspiel eintraf. Dieses sei aber nicht auf der Höhe von Gottschalls Talent und Namen; deshalb möge er lieber "Mazeppa" schicken. Er, Dingelstedt, wolle das Stück dann so bald wie möglich aufführen, am besten unter Gottschalls Aufsicht. "... Einen Wegweiser auf die Münchner Hofbühne, den Sie von mir verlangen, vermag ich Ihnen wahrhaftig nicht zu geben ... es ist vollkommen wahr, daß dort jetzt nur der Zufall herrscht, namentlich in Annahme der Neuigkeiten. Die Regisseure schicken der Intendanz von ihrer Seite ihre Schützlinge, lauter Orts-Poeten, zu; die Hofdichter von der andern Preisstücke; mein Nachfolger, dem Lesen u. Schreiben ein Gräuel ist, nimmt u. giebt, was ihm eben in die Hand kommt. Am sichersten gehen Sie noch über Geibel in die Walhalla ein, dem ich aber freilich nicht gerade die wärmsten Sympathien für Sie zutraue ...". - Am 5.III.1858 hat Dingelstedt seine Meinung geändert: "... bitte ich Sie, mir statt 'Mazeppa' Ihr Lustspiel 'Pitt u. Fox' u. zwar in zwei Exemplaren zu schicken. Ich werde dasselbe im April d. J. hier, wo es noch neu ist, aufführen lassen ..."
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang2 eigenhändige Brief-Entwürfe, 1 Blatt, 2 Seiten
AbsendeortWeimar
EmpfängerortBreslau
ObjektnummerHHI.AUT.2015.5006.1.1