Skip to main content

Prof. Franz Bender

Names
  • Prof. Franz Bender
1876 - 1936
GeschlechtMännlich
BerufHistoriker
Biography
Bender, Franz, geb. 18. Juni 1876 in Wissen/Sieg, gest. 28. Febr. 1936 in Köln. - Studium in Bonn, Promotion 1901; ab 1904 Oberlehrer am Gymnasium Kreuzgasse in Köln, 1916 Ernennung zum Prof.; 1921-23 Direktor d. Volksbibliotheken u. Lesehallen, danach wieder Studienrat, Begründer u. Autor d. Ill. Geschichte d. Stadt Köln, außerdem volks- u. heimatkundl. Schriften; seit 1917 Ehrenmitglied d. (Heimat-) Vereins Alt-Köln.Werke: Kl. ill. Geschichte v. Köln u. Umgebg. 1911-14, 31-351929 (Neuausg. 1933 u. 1958); Ill. Geschichte d. Stadt Köln 1912, 9-101933; Kl. Heimatkunde 1919; Der Dom als Heiratsstifter. Romant. Erz. aus d. alten Köln (nach E. Pasqué) 1926; Geschichtsbilder f. d. dt. Jgd. 1928, 21930; 2000 J. Kölner Geschichte 1930.Anth./Zss.: »Ein Kölner Vagantenleben im 12. Jh.«, in: Beitr. z. köln. Geschichte, Sprache, Eigenart, H. 1 (1914), S. 1-32; »Agrippina d. Jüngere, d. köln. Stadtmutter«, in: ebd., H. 13/14 (1918), S. 11-23; »Kölner Heimatkunde in d. Schule«, in: ebd., H. 15/16 (o. J. [1919]), S. 145-179; »Kaiser Claudius, d. köln. Stadtvater«, in: ebd., H. 17/ 18 (1920), S. 231-237.
Quellen: KK; Alt-Köln-Lex.; Enno Stahl: Kölner Autorenlexikon 1750-2000, Bd 1.
Archivarische Quellen: HAStK Best. 1010 (div. Belege in Bd. 8 u. 24).
SterbeortKöln
GeburtsortWissen
SterbeortKöln
GeburtsortWissen/Siegen