Skip to main content
Peter Flötner (Entwurf), Bathseba im Bade, um 1530
Bathseba im Bade
Bathseba im Bade
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Bathseba im Bade

NamePlakette
Entwurf (DE, 1485 - 1546)
Dateum 1530
MediumBronzeguss, vergoldet
Dimensions(H x B): 10,4 × 9,9 cm
DescriptionDie bekleidete Bathseba sitzt am Wasser und wird von zwei Mägden bedient. Drei alte Männer schauen zu. Im Hintergrund eine Stadt mit Palastarchitektur. Über den Zinnen eines Rundbaus steht David mit Harfe und seinem Gefolge. Unten legt ein Mann mit einem Kahn ab, möglicherweise im Auftrag Davids (Urias?). Die Darstellung folgt 2. Könige 11, 2-5. David erschaut Batheseba, die Frau Urias, beim Waschen und begehrt sie. Ikonographisch einzigartig ist das Motiv der Alten links, die an die drei Männer in der Darstellung der Susanna im Bade erinnern. (vgl. L. Réau, Iconographie de l'art chrétien, Paris 1955, II, pp. 273,394). Der Darstellung der Plakette geht wahrscheinlich ein Holzschnitt Flötners voraus (vgl. E. Kunoth-Leihfels, Über die Darstellung der Bathseba im Bade, 1962, p. 33, abb. 26). Der Typus der Badenden, die sich bekleidet die Füße wäscht, kommt im 15. Jh. auf; ungewöhnlich ist in dieser Plakette das Motiv der Bathseba als Rückenfigur.
aus: Medaillen und Plaketten, Bildhefte des Kunstmuseums Düsseldorf 7, bearbeitet von Ekkehard Mai, S. 79, Nr. 38

ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
EntstehungsortEuropa, Deutschland
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
Published ReferencesDüsseldorf 1970
Medaillen und Plaketten, Bildhefte des Kunstmuseums Düsseldorf 7, bearbeitet von Ekkehard Mai, S. 79, Nr. 38
Object numberP 18760
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Slg. Hetjens
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Triumph des Friedens
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Antes-Brunnen
Horst Antes
25.5.1987 (Aufstellung)
Holzbüchse
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Bauernhäuser an einem Berghang
Caspar David Friedrich
1799
Day 3.2
Martina Sauter
2021
Dejeuner mit Teniersszenen
Hintere Reihe (von links): BEN.B 1990/1 r4 (Kaffetasse), BEN.B 1990 ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771-1786