Skip to main content
Programmheft zu "Blick zurück nach vorn - Familienchroniken gegen das Vergessen". Premiere am 1 ...
Blick zurück nach vorn
Programmheft zu "Blick zurück nach vorn - Familienchroniken gegen das Vergessen". Premiere am 1 ...
Programmheft zu "Blick zurück nach vorn - Familienchroniken gegen das Vergessen". Premiere am 19. Januar 2020 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung). Eine Produktion der Bürgerbühne.
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTMIN_2019-2020 Düsseldorf22

Blick zurück nach vorn

UntertitelFamilienchroniken gegen das Vergessen
Künstlerische Leitung (geboren 1975)
Dramaturgie (geboren 1987)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1975)
Date19.01.2020 (2019/2020)
DescriptionInhalt:
Was hat Onkel Paul während des Kriegs wirklich gemacht? Warum ist Mutter so begeistert beim BDM mitmarschiert? Was ist die echte Geschichte vom glorifizierten Opa Heinz? Haben Sie mal nachgefragt? Also wirklich nachgefragt? Die Geschichtsbücher sind voll mit den historischen Ereignissen und Zusammenhängen unseres Landes, aber was ist mit den persönlichen Geschichten? Was ist unseren Vorfahren passiert? Waren sie Täter oder Opfer? Oder sind sie einfach nur mitgelaufen? Und welchen Effekt hat das auf uns heute? Im Hier und Jetzt?

Elf Düsseldorfer Bürger*innen nutzen die Chance und kehren der Geschichte nicht den Rücken. Sie forschen nach. In ihrer Familie, im Internet und in Archiven. Sie begegnen ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern, stellen Fragen und bekommen nicht immer eine Antwort. Oder eine, die ihnen nicht gefällt. Die Vergangenheit wird lebendig, manch eine Wunde aufgerissen, und eine Frage drängt sich immer wieder auf: Warum ist es so wichtig, längst vergrabene Geschichten hervorzuholen? Warum ist ein Blick zurück auch ein Blick nach vorn?


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/spielzeit-2019-20-premieren/blick-zurueck-nach-vorn/ [Stand: Januar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Seeger-Zurmühlen
2020
Programmheft zu "Verlorene Lieder" - ein musikalischer Abend über das Verschwinden und Erinnern ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
10.12.2016 (2016/2017)
Programmheft zu "Der kleine Muck" von Wilhelm Hauff/Soeren Voima. Düsseldorfer Schauspielhaus,  ...
Wilhelm Hauff
22.11.2014 (2014/2015)
Programmheft zu "Die größte Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke. Premiere am 22. April 2018 im ...
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Das kalte Herz" - Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego nach Wilhelm Hauff. Premi ...
Wilhelm Hauff
01.10.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Eva und Adam" - Tatsachen über Frauen und Männer und alles dazwischen. Premier ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
22.09.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Die Wahrheit über alles was es gibt". Düsseldorf, 26.4.2014 (2013/2014)
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.04.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Programmheft "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" nach dem Roman von Horace McCoy
Horace McCoy
13.05.2011 (2010/2011)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree