Skip to main content
Object numberTMIN_2015-2016 Düsseldorf5

Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Autor*in (geboren 1970)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1975)
Date13.09.2015 (2015/2016)
DescriptionInhalt:

Im Zoo gibt es einen neuen Bewohner: einen Bären. Er ist in das ehemalige Gehege des exotischen Nashorns aus Bengalen eingezogen, das eines Morgens einfach da lag - tot, ganz verschneit und mit sehr traurigen Augen. Die Zootiere grübeln: Vielleicht ist es an einem ge­brochenen Herzen gestorben - aber warum? Keines der Tiere spricht darüber, die Enten nicht, das Mufflon nicht und der Pavian schon gar nicht. Der Bär bleibt allein mit seinen Fragen. Woran ist das Nashorn gestorben? Wieso sind die Zebras auf der anderen Seite des summen­den, brummenden Zauns so dünn und gehen auf zwei Beinen? Sind diese seltsamen Zebrawesen überhaupt Tiere? Doch statt Antworten bekommt der Bär vom Pavian nur die Anweisung: Schau nicht hin und kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten. Belustige die Gestiefelten, denn sie sind die Bosse.

Die Fabel spielt vor einem wahren Hintergrund: 1938 wurde am Rande des Konzentrationslagers Buchenwald ein Zoo errichtet. Der Tierpark sollte den Wärtern, ihren Familien und den Bewohnern der Stadt Weimar zur Zerstreuung dienen und erfreute sich großer Beliebtheit.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2015]

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thorbjørn Egner
15.12.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thorbjørn Egner
16.10.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Ionesco
16.12.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Baltscheit
06.07.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Seeger-Zurmühlen
19.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin E. Johnson
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
19.10.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jewgeni Schwarz
7.10.2014 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree