Skip to main content
Object numberFM.Film.21352

SCHÖNSTE EI DER WELT, DAS

Date1987
DescriptionEs waren einmal drei Hühner - Pünktchen, Latte und Feder, die stritten sich, wer die Schönste von ihnen sei. Pünktchen besaß das schönste Kleid. Latte hatte die schönsten Beine. Und Feder trug den schönsten Kamm. Weil sie sich nicht einigen konnten, beschlossen sie, den König um Rat zu fragen. "Es kommt auf die inneren Werte an", sagte der König. "Wer das schönste Ei legt, soll gewinnen und Prinzessin werden". Er ging hinaus in den Park, und alle Hühner seines Königreiches folgten ihm. Pünktchen fing als erste an zu gackern. Vorsichtig hockt sie sich mit ihrem schönsten Kleid ins nasse Gras. Es dauerte nicht lange, da erhob sie sich und trat zur Seite. Alle waren sprachlos. So etwas hatten sie noch nie gesehen: Vor ihnen lag ein schneeweißes, makelloses Hühnerei, ohne jede Druckstelle; mit einer Schale wie polierter Maromor. "Vollkommener geht es nicht!" rief der König - und alle, alle nickten. Als Latte zu gackern begann, bedauerten sie sie alle. Ein vollkommeneres Ei konnte man nicht legen, das war unmöglich. Aber nach zehn Minuten erhob Latte sich erleichtert, und ihr Kamm leuchtete in der Morgensonne. Der König klatschte vor Freude laut in die Hände: Vor ihm lag ein Hühnerei, so groß und schwer, dass selbst ein Vogel Strauss neidisch geworden wäre. "Größer geht es nicht!" rief der König - und alle, alle nickten. Während sie noch nickten, hockte sich Feder hin. Alle bedauerten sie sehr, denn ein vollkommeneres oder ein größeres Ei konnte sie nicht legen. Das war undenk- bar. Feder gackerte kaum. Es war ihre Art: Bescheiden, mit niedergeschlagenen Augen saß sie da. - Dann stand sie auf. Vor ihr lag ein viereckiges Hühnerei, von dem man in hundert Jahren noch erzählen wird. Die Kanten waren wie mit dem Lineal gezogen, jede Fläche leuchtete in einer anderen Farbe. "Phantastischer geht es nicht!" rief der König - und alle, alle nickten. Es war unmöglich zu sagen, welches Ei das schönste war. Auch der König wußte es nicht. So kam es, dass alle drei Prinzessin wurden: Pünktchen, Latte und Feder. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann legen sie noch heute. Anmerkung: Der hier wiedergegebene Text entspricht dem Originaltext im Bilderbuch. Das gesprochene Wort im Film hält sich eng an diese Vorlage. Das Bilderbuch wurde 1987 mit dem Deutschen Bilderbuchpreis 1987 ausgezeichnet.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Literaturverfilmung
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKinderfilm
FilmgenreZeichentrick
Bibliography TextLiterarische Vorlage: nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Helme Heine
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree