Skip to main content
Kugelfußbecher, 19. Jahrhundert
Kugelfußbecher
Kugelfußbecher
Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1942-1

Kugelfußbecher

NameBecher
Date19. Jahrhundert
MediumSilber; innen vergoldet
ReignHistorismus
DescriptionAuf vier Kugeln (Äpfeln) mit herunterhängenden Blättern steht der am Boden leicht abgerundete, hohe Becher. Der Deckel greift in das Gefäß, ist dreifach gestuft. Auf der Wandung, z.T. unter den Boden greifend Blattwerk und Ovalranken, zwei Bildfelder mit Rahmen: Allegorie der Liebe und Allegorie der Fruchtbarkeit. Auf dem Deckel in zwei Querovalfeldern zwischen ranken und Blüten, über Diamantenornament Allegorien der Musik.
SchlagwortSilber
SchlagwortVergoldung
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Papst Paul III. mit allegorischen Figuren
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert
BEN.B 2016/3 - Junger Herr als Allegorie der Dichtkunst
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1783
Allegorie des Sommers
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
BEN.B 249 - Das Gefühl
Johann Friedrich Lück
nach 1762
Halbkreisförmige Scharnier-Silberdeckeldose
Unbekannt
1. Hälfte 20. Jahrhundert, evtl. früher
Kleiner Kavalier mit Muff
Meister der Kinder mit den dicken, runden Köpfen
1781
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree