Object numberFM.Film.25817
VEILCHEN VOM POTSDAMER PLATZ, DAS
Nutzungsrechte
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
(kommerziell) (gegründet 1966)
Date1936
DescriptionAls der Potsdamer Platz noch Zentrum von Berlin war, da waren die Blumenstände mitten auf dem Platz und die Haltestellen der alten Pferdedroschken eine Oase und Idylle. Hier spielt die Geschichte, in der das kesse Blumenmädchen Mariechen (Rotraud Richter) um den braven "Jaul" ihres Pflegevaters kämpft. Ihr gemeinsamer Wiedersacher, der Roßschlächter und Hausbesitzer Herr Knallkopp - wie sein Name schon sagt, kein sympathischer Zeitgenosse - will aus dem mit einer "Hypothek" belasteten Tier "Wurscht" machen und so stellt sich die entscheidende Frage: "Woll'n wa ihn uffhängen oder nich? Woll'n wa mit'n Mord Uff'm Jewissen weiterleben?" Filmbühne, August 1982 weitere Informationen: s. Filmmappe: DAS VEILCHEN VOM POTSDAMER PLATZ
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
Piccadilly mit Kammerlichtspiele, Berlin
ca. 1913
1921
2. Hälfte 19. Jahrhundert
20. Jahrhundert