Skip to main content
Object numberFM.Film.44067

ADLON. EINE FAMILIENSAGA, DAS

Date2012
DescriptionIm Jahr 1904 erhält Lorenz Adlon durch die Unterstützung des Kaisers die Baugenehmigung für ein Luxushotel am Berliner Potsdamer Platz. Drei Jahre später wird das Hotel "Adlon" in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Opulent entwickelte Familien- und Hotelgeschichte, die sich über den Zeitraum eines Jahrhunderts erstreckt und die Kaiser- und Kolonialzeit ebenso umspannt wie die "wilden" 1920er-Jahre, den Niedergang der Weimarer Republik und die Herrschaft der Nazis. Als die Rote Armee zum Ende des Zweiten Weltkriegs Berlin einnimmt, wird das "Adlon" geplündert und dem Verfall überlassen. Der (Fernseh-)Film verquickt die Geschichte der Familie Adlon mit der einer fiktiven Protagonistin, deren bewegtes Schicksal die Geschicke des Luxushotels spiegelt. - Ab 12.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
02.06.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
10.12.1977 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
27.09.1981 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hugo von Hofmannsthal
11.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Girolamo Romanino
zwischen 1540 und 1543
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Ayckbourn
27.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Janssen
1987–1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1981
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree