Skip to main content
Stangenglas mit Tierkopfnuppen bzw. Rüsseln
Stangenglas mit Rüssel- und Tierkopfnuppen
Stangenglas mit Tierkopfnuppen bzw. Rüsseln
Stangenglas mit Tierkopfnuppen bzw. Rüsseln
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberLP 2010-143

Stangenglas mit Rüssel- und Tierkopfnuppen

Titel"Stangenglas" (pole glass) with claws and animal head-shaped prunts
NameStangenglas
Ausführung
Dateca. 1500–1550
MediumHell gelbgrünes Glas, frei geblasen, integraler Fuß (durch Hochstechen der Glasblase), Aufschmelzungen - alle Tiekopfnuppen und Rüssel hohl geblasen
Reign16. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 26,3 × 13,3 cm
DescriptionIm Ansatz runde, darüber achtseitige Wandung mit vielfältiger Dekoration:
Zwei Fäden, nach oben je neunmal ausgezogen und an den Enden halbkreisförmig gekniffen; zweimal zwei gekerbte Fäden; spiralig aufgelegter glatter Faden; eine Reihe mit vier Tierkopfnuppen; vier Rüssel mit je einer aufgesetzten kleinen Tierkopfnuppe.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Baumgartner 1987, S. 95 f., Kat.Nr. 112 und Titelseite
- Baumgartner/Krueger 1988, S. 404, Nr. 507
- Ricke, Reflex 1995, S. 62, Kat.Nr. 102
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 186f., Kat.Nr. 143
- Ausst.-Kat. Conversation pieces: the world of Bruegel, Lichtervelde: Hannibal, 2018, S. 59 (Leihgabe in der Ausstellung im Provinciaal Openluchtmuseum Bokrijk, Belgien, 2019).
- François van den Dries, Twee zeldzame fragmenten van Renaissance pijpglazen met slurven en holle dierkop-noppen uit Oirschot en Eindhoven, in: Jaarsverslag Meldpunt Archeologische Bodemvonsten van de provincie Noord-Brabant 2012-2014, 2019, S. 408-412, hier S. 409, Abb. 2 und 3.
Institution Kunstpalast
Stangenglas/Rüssel
Unbekannt
ca. 1500–1550
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1490–1520
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1475–1525
Vase mit Blätterranken
Ernest Baptiste Léveillé
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Krautstrunk
Unbekannt
ca. 1510–1530
Scheuer auf Fuß
Unbekannt
ca. 1500–1535
Schlangenfadenflasche mit Wasservögeln
Unbekannt
ca. 200–250 n. Chr.
Nuppenbecher
Unbekannt
ca. 1275–1300
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree