Skip to main content
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Stangenglas mit Tierkopfnuppen
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberLP 2010-141

Stangenglas mit Tierkopfnuppen

Titel"Stangenglas" (pole glass) with prunts shaped as animal heads
NameStangenglas
Ausführung
Dateca. 1475–1525
MediumHell gelbgrünes und dunkelblaues Glas, optisch geblasen, Anschmelzungen
Reign15./16. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 23,2 × 9,6 cm
DescriptionDurch Hochstechen der Glasblase hergestellter Fuß mit hohlem Rand. Die Wandung im Unterteil mit dunkelblauer Dekoration: spiralig umlaufender Faden (zum Teil glatt, zum Teil gekerbt), drei hohlgeblasene Tierkopfnuppen (nach dem Faden aufgebracht, gegen den Gefäßkörper hin offen). Blauer Faden am Ansatz zur Lippe. Fuß und Wandung 24fach gerippt.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Baumgartner 1987, S. 94 f., Kat.Nr. 111
- Baumgartner/Krueger 1988, S. 400, Nr. 501
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 182, Kat.Nr. 141
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
Stangenglas/Rüssel
Unbekannt
ca. 1500–1550
Doppelkonische Flasche
Unbekannt
15. Jahrhundert
Keulenglas
Unbekannt
15. Jahrhundert
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1490–1520
Scheuer
Unbekannt
ca. 1475–1550
Römer
Unbekannt
18. Jahrhundert
Stangenglas mit Fadendekor
Unbekannt
ca. 1500–1550
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree