Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Krug mit Brautpaar und Engelskopf, 1577
Krug mit Brautpaar und Engelskopf
Krug mit Brautpaar und Engelskopf
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Krug mit Brautpaar und Engelskopf

TitelJug with bridal pair and angel's head
DarstellungBrautpaar, Engelskopf, Maiglöckchen
NameKrug
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date1577
MediumEntfärbtes Glas, frei geblasen, emailbemalt
ReignRenaissance
Dimensions(H x D): 16,4 × 10,2 cm
DescriptionFlacher Fuß, aus der Glasblase geformt und hochgestochen. Bauchiger Gefäßkörper und zylindrischer Hals, durch umlaufenden Faden abgesetzt, ein zweiter Faden am oberen Rand. Henkel mit kleiner gekniffener Daumenrast. Auf der Wandung des Kruges ein Brautpaar zwischen Maiglöckchenstauden und Blattornamenten. Auf dem Hals ein Engelskopf und die Jahreszahl 1577.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortBöhmen
Entstehungsort
  • Cechy
  • Ceská Republika
© UrheberCC BY-SA Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 43, Tafel 19.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 155.
- BK Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 2., erweiterte und verbesserte Auflage, Düsseldorf 1995, Kat.-Nr. 103.
- Hemmy Clevis und Hans van Gangelen (Hrsg.), Werra Keramiek uit Enkhuizen opnieuw bekeken. Studies aangeboden aan Jan Thijssen, Zwolle: SPA, 2009, S. 118, Abb. 18.
Object numberP 1940-71
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Krug
1550–1600
Fußflasche
Unbekannt
1594
Wasserkanne
ca. 1600
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
Kanne
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne, Naher Osten, 3.-4. Jh. n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n.Chr.
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert