Skip to main content
Object numberTMIN_2008-2009 Düsseldorf6

Herzschritt

Autor*in (geboren 1975)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1960)
Date27.09.2008 (2008/2009)
DescriptionInhalt:
Seit fast zwanzig Jahren lebt Ursula allein und ist zufrieden damit. Das zumindest behauptet sie gegenüber ihrer Mutter, die immer wieder unerwartet vor der Tür steht, um gemeinsam zu kochen: Indisches Hochzeitshuhn zum Beispiel. Heimlich flüchtet sich Ursula jedoch in ihre Träume von Harald, ihrer ersten Liebe. Als Ursula eines Tages unerwartet ihre Stelle als Verwaltungsangestellte verliert und kurz darauf ihre Mutter stirbt, ist sie gezwungen, ihre Lebenssituation zu überdenken.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2008-10-23]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Heckmanns
23.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacob Grimm
11.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
02.07.1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
03.02.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Casolani
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Juli Zeh
16.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
24.03.2001 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fedor M. Dostoevskij
29.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mark Ravenhill
25.04.2015 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree