Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Tasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv, 1777
Tasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Tasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 1969/11 b

Tasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv

NameTasse
Hersteller*in (1755-1799)
Date1777
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x D) (mit Deckel, ohne Henkel): 9,6 × 7,8 cm
Höhe (o. Deckel): 6,2 cm
Durchmesser (max): 9,6 cm
Durchmesser (Standring): 4,1 cm
(H x D): 4,3 × 8 cm
DescriptionHohe becherförmige Tasse auf einem schmalen Standring mit ringförmigem Henkel, dazu gehört ein kuppelförmiger Deckel mit Knauf in Form einer liegenden Rose. Auf dunkelblauem Fond vergoldet und vielfarbig bemalt.
Die bis auf den Henkel blaugrundige Tasse trägt auf der Wandung ein Motiv mit Wild auf einer Lichtung in einer runden, goldgerahmten Kartusche. Den Fond der Tasse zieren goldene Streublumen, der Standring ist durch zwei schmale Goldlinien eingefasst.
Auch der Tassendeckel ist mit einem schmalen Goldrand umzogen, trägt goldene Streublumen auf dunkelblauem Grund. Der Deckelknauf in Rosenform ist ebenfalls vergoldet.

Bearbeiterin: Maya Voss
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextBeaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 3: Das Geschirr, München 2014, S. 283 f., Nr. 167;
Thienemann, Georg August Wilhelm: Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger mit dem ausführlichen Verzeichnis seiner Kupferstiche, Schwarzkunstblätter und der von ihm hinterlassenen großen Sammlung von Handzeichnungen, Leipzig 1856, Nr. 270.
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 2;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 142.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 77 Ritzmarke: HMX Position: Unter dem Boden
BEN.B 265 - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Untertasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 230 b - Tasse und BEN.B 230 a - Untertasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 223 b - Tasse und BEN.B 223 a - Untertasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Von links: BEN.B 1972/1 b (Tasse), BEN.B 1972/1 c (Untertasse), BEN.B 1976/15 (Milchkännchen),  ...
Jakob Osterspay
1767
Tasse mit gestürztem Reiter
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
BEN.B 1968/4 b - Tasse und BEN.B 1968/4 a - Untertasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
BEN.B 1972/7 a - Untertasse und BEN.B 1972/7 b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree