Object numberBEN.B 265
Tasse mit königsblauem Fond und Puttendarstellungen
KurztitelTasse mit königsblauem Fond und Puttendarstellungen
älterer TitelBecher
NameTasse
Hersteller*in
Porzellanmanufaktur Frankenthal
(1755-1799)
Date1782
MediumPorzellan, Unterglasurblau und mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x D): 7,4 × 6,6 cm
DescriptionBecherförmige, sich nach unten verjüngende Tasse ohne Henkel auf flachem Standring. Königsblauer Fond. Standring und oberer Tassenrand mit doppeltem Goldrand verziert. Zwei sich gegenüberliegende Medaillons mit Darstellungen geflügelter nackter Putten auf Wolken, welche durch bunte Tücher und verschiedene Objekte in ihren Händen ergänzt werden. Die Medaillons werden von einem fein ausgearbeiteten, breiten Goldrand gerahmt und sind im oberen Bereich durch goldene Blumengirlanden miteinander verbunden. Im Inneren ist die Tasse weiß belassen und lediglich im oberen Bereich mit einer schmalen Goldlinie versehen.Bearbeiterin: Sylvia Thuemmler
Klassifikation(en)
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Jochen Stapel
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 136, 138.Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter ein Punkt, 82 oder 83 (unleserlich)
Ritzmarke: NXH
Position: Unter dem Boden
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
19. Jahrhundert