Skip to main content
Abendmahlskelch, 19. Jahrhundert
Abendmahlskelch
Abendmahlskelch
Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1943-7

Abendmahlskelch

NameKelch
Date19. Jahrhundert
MediumSilber; vergoldet
ReignHistorismus
Dimensions27,5 (H) cm
DescriptionAuf breitem rundem hochgewölbtem Fuß mit reicher Treibarbeit und einem aus geriefeltem Knauf, Baluster und geriefelter Muschelform gebildeten Schaft die Cuppa, im unteren Teil reich getrieben, im oberen Teil glatt, leicht ausschwingend. Am Fußrand und als Abschlussrand auf der Cuppa sowie auf dem Baluster ein Früchtekranz. Die Fußwölbung und der untere Teil der Cuppa sind in Felder eingeteilt. In diesen symmetrisch angeordnetes Bandwerk mit Blättern und Medaillons in den breiten Feldern, auf den schmalen Feldern am Fuß und in den Medaillons an der Cuppa Engelköpfe, in den Medaillons am Fuß vier Köpfe von Heiligen, wahrscheinlich der Evangelisten. Beschau von Schwäbisch Hall, Meistermarke Blume. (?)
EntstehungsortSchwäbisch Hall
SchlagwortSilber
SchlagwortVergoldung
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree