Skip to main content
Object numberBEN.B 1968/13

Teller mit Korbrand und Watteaumotiv

KurztitelTeller mit Korbrand und Watteaumotiv
NameTeller
Hersteller*in (1755-1799)
Date1782
MediumPorzellan, Purpur bemalt, Vergoldung
DimensionsDurchmesser: 22,5 cm
Breite (Korbrand): 4 cm
DescriptionTeller mit breiter, durchbrochener Korbgeflechtfahne. Das Flechtwerk ist vierfach profiliert, der Rand vergoldet. In den Spiegeln in Purpurcamaieu an Watteau angelehnte Szenen mit höfischen Figuren in freier Natur und vereinzelte Streublumen.

Bearbeiterin: Gabriele Meckies
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Jochen Stapel
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 113.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 82 Ritzmarke OIIH Position: Unter dem Boden
BEN.B 1968/12 - Teller und BEN.B 1968/13 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Potpourri-Vase mit Watteauszenen
Franz Conrad Linck
nach 1762
Teller mit Korbrand und Landschaftsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Körbchen mit Flusslandschaft, Angler und zwei Häusern
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 235 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 211a - Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
BEN.B 211b - Teller mit Fluss- und Burgmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B. 211 - Teller mit See- und Schiffsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Löffelschale mit Jäger, der sein Gewehr reinigt
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree