Skip to main content
BEN.B 211a - Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv
Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv
BEN.B 211a - Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv
BEN.B 211a - Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 211a

Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv

SerientitelAus: Service mit Fluss-, und Gebirgslandschaften
NameTeller
Hersteller*in (1755-1799)
Date1778
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
DimensionsDurchmesser: 24,7 cm
DescriptionWeißer Teller mit ausgebogtem Rand, der Rand vergoldet. Bemalung im Spiegel: Im Vordergrund eine grün-braune, felsige Landschaft, aus der ein Weg zu einer Burg, oder umwallten Stadt, hinführt, die auf einer Klippe liegt. Auf der rechten Seite ist ein See zu sehen, auf dem zwei Personen in einem kleinen Schiffchen erkennbar sind. Unterhalb wird das Bild durch ein goldenes Band getragen. Auf dem Spiegel und der Fahne sind außerdem vereinzelte Streublumen gemalt.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 107.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 78 Ritzmarke: O11 Position: Unter dem Boden
BEN.B. 211 - Teller mit See- und Schiffsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
BEN.B 211b - Teller mit Fluss- und Burgmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 280 - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 212 - Platte mit Fluss- und Ruinenmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1781
BEN.B 240 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 2000/7 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
BEN.B 1986/1 b - Teller, BEN.B 1986/1 e - Teller und BEN.B 1986/1  j- Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 219 - Tablett mit Antikendekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1774
BEN.B 1985/9 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree