Skip to main content
BEN.B 235 - Teller
Teller mit Korbrand und Streublumenmotiv
BEN.B 235 - Teller
BEN.B 235 - Teller
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 235

Teller mit Korbrand und Streublumenmotiv

NameTeller
Hersteller*in (1755-1799)
Datenach 1762
MediumPorzellan, Unterglasurblau bemalt
DimensionsDurchmesser: 18,5 cm
Breite (Korbrand): 3,2 cm
DescriptionRunder Teller auf Standring mit durchbrochener Fahne aus profiliertem Flechtwerk. Der unterglasurblaue Dekor zeigt auf dem Spiegel in azentrischer Anordnung ein schlichtes Bouquet von „deutschen Blumen“, bestehend aus drei einzelnen Blüten sowie eine kleinere Blume gegenüber. Spiegelrand und Korbrelief sind durch blaue Linien akzentuiert.
Der Dekor ist knapp und einfach und lässt auf eine preisgünstige Variante schließen. Einen Anhaltspunkt für die Datierung bietet zwei vergleichbare Teller im Kurpfälzischen Museum Speyer und im den Reiss-Engelhorn-Museen, die das Beizeichen „82“ für eine Massenzubereitung im Jahre 1782 aufweist.

Bearbeiterin: Henrike Schneider
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextBeaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 3: Das Geschirr, München 2014, S. 126 f., Nr. 56.
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 112.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Ritzmarke: H II O Position: unter dem Boden
Teller mit Korbrand und Landschaftsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 240 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 1968/12 - Teller und BEN.B 1968/13 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
BEN.B 1985/9 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1985/10 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Körbchen mit Flusslandschaft, Angler und zwei Häusern
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 234 - Platte
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1780
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Drei Putten mit Confiserie-Tablett
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree