Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Tasse mit Burglandschaft, nach 1762
Tasse mit Burglandschaft
Tasse mit Burglandschaft
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 253 c

Tasse mit Burglandschaft

KurztitelTasse mit Burglandschaft
SerientitelAus: Solitaire mit Landschaftsdekor
NameTasse
Hersteller*in (1755-1799)
Datenach 1762
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x D): 5,8 × 9,3 cm
Descriptionmit Henkel, Bemalung: Landschaft mit Burg und Landmann, Goldranddekor
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Exhibition HistoryWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl Ausstellung ¿Die Solitaires der Manufaktur Frankenthal¿ vom 12. Dez. 1994 - 20. Febr. 1994, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 25;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 125 f.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Position: Unter dem Boden
Untertasse mit Ortschaft über einer Flußlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Milchkännchen mit Burglandschaft und Grabmal
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1775
Zuckerdose mit Burglandschaften
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1990/1 b - Untertasse und BEN.B 1990/1 q1 - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 211a - Teller mit See-, Schiff- und Burgmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Milchkanne mit zwei ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree