Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Tasse mit antikisierendem Dekor, ein Mann schöpft Wasser, 1771
Tasse mit antikisierendem Dekor, ein Mann schöpft Wasser
Tasse mit antikisierendem Dekor, ein Mann schöpft Wasser
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 1979/10 b

Tasse mit antikisierendem Dekor, ein Mann schöpft Wasser

KurztitelTasse mit antikisierendem Dekor, ein Mann schöpft Wasser
NameTasse
Hersteller*in (1755-1799)
Date1771
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x D) (ohne Henkel): 4,5 × 7,6 cm
Durchmesser (max): 9,5 cm
Durchmesser (Standring): 3,5 cm
Descriptionmit Henkel; Goldranddekor, zwischen 2 Goldlinien Kreise, die mit Mittellinien verbunden sind; über dem Standring weiterer Goldbandschmuck aus 2 Linien, dazwischen 2 Punkte im Wechsel mit waagerechten Strichen. 2 Girlanden hängen vom Tassenrand Kreissegmente bildend herunter; dem Henkel gegenüber ein von Lorbeerkranz umrahmtes Medaillonbild; darin Landschaft mit sich nach links bückendem Mann, der an einer Felsenquelle Wasser mit einer Schale schöpft.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextHofmann, Friedrich H.: Frankenthaler Porzellan, 2 Bde., München 1911, Nr. 787.
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 34;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 140 f.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 71 Position: unter dem Boden
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree