Skip to main content
Carl Blechen (Künstler*in), Badende Frauen im Park von Terni, vor 1837
Badende Frauen im Park von Terni
Badende Frauen im Park von Terni
Kunstpalast - ARTOTHEK

Badende Frauen im Park von Terni

TitelBathers in the Park of Terni
NameGemälde
Künstler*in (DE, 1798 - 1840)
Datevor 1837
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 32,5 × 24,5 cm
Maße mit Rahmen: 41,5 × 33,7 cm
DescriptionDie Sonnenflecken auf dem Waldboden leiten den Blick des Betrachters auf die entkleideten Frauen. Die Wendung der Badenden zum Betrachter eröffnet ein Assoziationsfeld, das die Möglichkeit des Eintretens in die Naturidylle verheißt. Indem sich die weiblichen Gestalten keineswegs als irreale Naturwesen oder Nymphen, sondern als reale Personen erweisen, wird das Naturbild unmittelbarer erlebbar. Durch die Aufforderung zum innerbildlichen Betrachten gewinnt die Darstellung einen höheren Grad an Realität, die Blechen als einen synthetisierenden Grenzgänger zwischen romantischen und realistischen Tendenzen kennzeichnet. Der Kontrast zwischen den erleuchteten Partien und den verschatteten Tiefen dieser 'sonnendurchflimmerten Waldeskühle' erhöht den Reiz des Kabinettbildes. Von den zwischen ca. 1830 (Nationalgalerie, Berlin) und 1837 entstandenen acht Fassungen des Themas gibt das Düsseldorfer Gemälde in der Vereinfachung von Figur und Form schon erste Anzeichen für die fortschreitende Krankheit des Künstlers.

Bettina Baumgärtel, aus: Die Sammlung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, hrsg. von Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011
ClassificationsMalerei
Dargestellter Ort
  • Terni
  • Terni
  • Umbria
  • Italia
CopyrightKunstpalast - ARTOTHEK
Exhibition History2009, Warwickshire, Compton Verney, Fatal Attraction: Diana and Actaeon. The Forbidden Gaze
Bibliography TextBK Düsseldorf 1962, S. 15, Kat. Nr. 19; BK Düsseldorf 2011, S. 122 mit Abb.
Object numberM 4267
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1919 angekauft von der Kunsthandlung Caspari, München