Skip to main content
Franz Paul Gottstein (Ausführung), Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia, um 1815
Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia
Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia
Object numberP 1940-192

Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia

NameBecher
Ausführung (Arbesbach 1771–1840 Zwettl)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Dateum 1815
MediumFarbloses Glas mit Schliff, Matt- und Blankschnitt
ReignBiedermeier
Dimensions(H x D): 13,5 x 8,3 cm
DescriptionZylindischer Gefäßkörper mit dickem Boden. Auf dem unteren Teil der Wandung Kerbschnittfries. Darüber zwei von Perlschnüren und Bändern gerahmte Medaillons mit Herkules und Temperantia. Am Lippenrand Rebenfries.
Klassifikation(en)
EntstehungsortGutenbrunn, Niederösterreich
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 149.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 460.
- Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier. Dominik Biemann und Zeitgenossen, Regensburg 2004, WVZ-Nr. 134, S. 213f., Abb. 206f.
Institution Kunstpalast
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree