Skip to main content
Image Not Available for Unbekannt (Künstler*in), Herkules raubt Iole, 2. Hälfte 16. Jahrhundert

Herkules raubt Iole

NamePlakette
Date2. Hälfte 16. Jahrhundert
MediumBleiguss
Dimensions6,3 × 16,6 cm
DescriptionIole war Herkules von ihrem Vater Eurytos zugesprochen worden, nachdem er als bester Bogenschütze ihre Brüder im Wettkampf besiegt hatte. Ihr Vater und die Brüder verwehrten ihm jedoch den Preis. Herkules zog daraufhin gegen ihre Stadt und raubte Iole (Appolod. II, 6,1). Herkules ist zu Pferde; Iole klammert sich an ihm fest.
Die Darstellung geht auf einen Stich von Hans Sebald Beham von 1544 zurück, der in einer Edition von 1542 ff. als 10. in einer Serie mit den 12 Tafeln des Herkules enthalten ist.

aus: Düsseldorf 1970, Medaillen und Plaketten, Bildhefte des Kunstmuseums Düsseldorf 7, bearbeitet von Ekkehard Mai, S. 80, Nr. 39.

ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
EntstehungsortEuropa, Süddeutschland, Deutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
SchlagwortBlei
Bibliography Textvgl. Weber, Renaissanceplaketten (1975), 153, 1+2
Published ReferencesDüsseldorf 1970, Medaillen und Plaketten, Bildhefte des Kunstmuseums Düsseldorf 7, bearbeitet von Ekkehard Mai, S. 80, Nr. 39.
Object numberP 15045
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhem Slg. Hetjens