Skip to main content
Franz Paul Gottstein (Ausführung), Fußbecher mit Darstellung der Athena, um 1820
Fußbecher mit Darstellung der Athena
Fußbecher mit Darstellung der Athena

Fußbecher mit Darstellung der Athena

NameFußbecher
Ausführung (Arbesbach 1771–1840 Zwettl)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Dateum 1820
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen. Reich geschliffen und Poliert. Mattschnitt.
ReignBiedermeier
Dimensions(H x D): 11,8 x 8,3 cm
DescriptionAuf der Unterseite des rosettenförmigen Fußes Steinelschliff, kurzer Schaft mit umlaufenden Kerben. Auf der bauchigen Wandung Hochschnittmedaillon mit Darstellung der Athena (Göttin der Wissenschaften und der Kriegskunst) und vier hochgeschnittenen Verkleinerungslinsen.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWarmbrunn, Niederösterreich
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 150, Tafel 78.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 460.
- AK 2500 Jahre Glaskunst in Europa, Sapporo 1987, Kat.-Nr. 101.
Object numberP 1940-193
Institution Kunstpalast