Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Mörser mit Henkeln, 16. Jahrhundert
Mörser mit Henkeln
Mörser mit Henkeln
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1940-56

Mörser mit Henkeln

NameMörser
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date16. Jahrhundert
MediumDunkelgrünes, dickwandiges Glas mit blaugrünem Streifen.
ReignRenaissance
Dimensions(H x B x T): 11,3 × 12,9 × 10,3 cm
DescriptionZylindrischer Mörser mit ausladendem Rand und zwei angesetzten Henkeln.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 30.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 126.

Institution Kunstpalast
Provenanceo.D. vermutl. Kunstkammer der Preussischen Könige, Berlin, Katalog 421 (?); o.D. Dr. Johannes Jantzen (Shanghai 1887 - 1972 Bremen), Bremen, erworben durch Tausch vom Schlossmuseum Berlin; 7.1.1941 angekauft von Johannes Jantzen
Becher mit Porträt des Herzogs Charles Ferdinand von Berry
Pierre Honoré Boudon de Saint Amans
um 1815
Becher mit Reichsadler
Unbekannt
um 1660
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1600
Vase mit Clematisblüten
Gallé (Maison)
um 1904–1906
Vase mit Zierhenkeln
Unbekannt
im Stil der 1920er-Jahre
Amphore
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900–1902
Großer Krautstrunk
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Einsatz
19. Jahrhundert
Einsatz
19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree