Skip to main content
Günther Uecker
Lichtsäule, 1981
Lichtsäule
Günther Uecker
Lichtsäule, 1981
Günther Uecker Lichtsäule, 1981
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB97

Lichtsäule

NamePlastik
Bildhauer*in (DE, geboren 1930)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Date1981
MediumStahl
DimensionsHöhe: 26 m, Durchmesser: 1,05 m
DescriptionDer "Fernmeldekaktus", so wie er im Volksmund bezeichnet wird, ist mit 294 100-Watt Strahlern bestückt. Diese sind an der Edelstahlsäule untypisch für den Nagel-Künstler Uecker ganz gleichmäßig angebracht, anders als beispielsweise in seinen bewegten Nagelreliefs ab 1957. In dieser gleichförmigen Anordnung der Strahler, die in der Tat wie eingenagelt wirken, ergibt sich dennoch der Eindruck von Bewegung. Denn die unterschiedliche Programmierung der Schaltkreise erzeugt eine Rhythmisierung im Lichtspiel. Die Aufstellung der Lichtsäule, deren Strahler im Idealfall im Wechsel aufleuchten sollten, vor dem damaligen Fernmeldeamt 1 verwies selbstredend auf die Funktion des Gebäudes: Schnittstelle für Kommunikation.

Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
BEN.B 284 - Die Bildhauerei
Meister der Kinder mit den dicken, runden Köpfen
1774
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Eiag
1983/2008
Wasserträgerin
Raffael
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Hürlimann
16.11.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1960
Schale mit der Hochzeit zu Kana
Steffan Christan
zwischen 1596–1605
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree