Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase in Blattform, Entwurf 1888, Ausführung um 1895
Vase in Blattform
Vase in Blattform
Object numberP 1988-65

Vase in Blattform

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (Nancy 1846–1904 Nancy)
Provenienz (1905 - 2001)
DateEntwurf 1888, Ausführung um 1895
MediumBernsteinfarbenes Glas, formgeblasen, Anschmelzungen, geschliffen, poliert.
ReignHistorismus/Art Nouveau
Dimensions(H x B x T): 23,2 x 19,9 x 15,6 cm
DescriptionGefäßoberfläche mit Ausnahme der als Blattrippe gedachten hinteren Applik durch Schliff entsprechend der Struktur eines Blattes des Salomonssiegels (Polygonatum) (Weißwurz/Gelenkwurz=Mäusedorngewächse) reliefiert.
Atelierstück "demi riche".
Notes
  • Das Modell gehört zu einer mehrfach in zeitgenössischen und späteren Publikationen abgebildeten Gruppe von in Serie produzierten Gefäßen, die Gallé auf der Weltausstellung 1889 zeigte und 1888 entwarf; vgl. Hakenjos 1973/82, S. 126 und Kat.Nr. 125-127.
    Abbildungen der Gruppe z.B. in Lorraine, Bd. 22, Jg. 1904, S. 35 bei Fourcaud 1903, S. 8, bei Garner 1979, S. 101 und bei Duncan/de Bartha 1984, S. 71, Abb. 88. Varianten u.a. bei Grover 1970, Abb. 219; Mosel 1971, Kat.Nr. 83; Demoriane 1960, S. 35.
    Stücke mit aufwändiger Schliffveredelung, wie das der Slg. Hentrich, sind vergleichsweise seltener; sie wurden in der Regel in farblosem Glas ausgeführt.
Klassifikation(en)
Bibliography Text- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 193
Institution Kunstpalast
MarkingsUnter dem Boden tiefgeätzt "Christallerie d'Emile Gallé Nancy" und "Modéle et décor déposés".
Vase mit Prachtliliendekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Schale mit Iris-Dekor
Émile Gallé
um 1900–1904
Krug mit Löwe und Lilien
Émile Gallé
1884
Vase
Émile Gallé
1884–1889
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree