Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Darwintulpen-Dekor, ca. 1903
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1970-233

Vase mit Darwintulpen-Dekor

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Dateca. 1903
MediumModelgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund weißliche und gelbe zungenförmige Einlagen unter kräftigem braunen Überfang. Im unteren Teil der Wandung Pulver- und Oxideinschmelzungen. Die Knospe unterhalb der Mündung in Marqueterie-Technik in weißunterlegtem violetten Glas aufgeschmolzen.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 44,6 x 13,4 cm
DescriptionDekor: Darwintulpen (Tulipe), in zwei oder drei Arbeitsgängen geätzt. Gefäßoberfläche im Innern mattiert, außen säurepoliert. Sprung an der Mündung.

Atelierstück "demi riche".
Notes
  • Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 237: „Fast identische Exemplare in Aukt. Sotheby P. B. Monaco, Nov. 1978, Kat. Nr. 183 und Aukt. Christie´s Geneva, Nov. 1982, Kat. Nr. 296. Variante in: Aukt. Finarte, Milano, Ott. 1982, Kat. Nr. 147“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 222
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 305
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, hochgeätzt auf der Wandung
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Tischleuchte mit Blütendekor
Émile Gallé
Um 1900
Vase mit Clematis-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Lotos-Dekor
Émile Gallé
1897–1900
Schale mit Iris-Dekor
Émile Gallé
um 1900–1904
Vasenpokal
Émile Gallé
1899/1900
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Prachtliliendekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Flußlandschaft-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree