Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Bärenklau-Dekor, 1900–1904
Vase mit Bärenklau-Dekor
Vase mit Bärenklau-Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-231

Vase mit Bärenklau-Dekor

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Date1900–1904
MediumModelgeblasen. Mündung zu ovalem Querschnitt verformt. Auf dickwandig farblosem Grund mit optischem Rippenmodel eingearbeitete grüne Vertikalstrukturen, darüber kräftiger hellgrüner Überfang.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 44,5 x D 12,6 cm
DescriptionDekor: Fruchtdolden des Bärenklaus (Heracleum sphondylium), in zwei Arbeitsgängen geätzt, im Grund zusätzlich braun ausgeriebene geätzte feinfiedrige Möhrenblätter (Daucus carota). Die Dolden des Bärenklaus mit braunen Emailtupfen akzentuiert.
Gefäßoberfläche im Innern mattgeätzt, außen Grund matt, Dekor glänzend.
Atelierstück "demi riche" oder Serienware.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Kakenjos 1973/82, Kat.Nr. 233
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 212
- Hakenjos 1974, Abb. 4
- Schmoll 1980, Kat.Nr. 309
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 318
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, hochgeätzt auf der Wandung
Vase mit Dekor: Bärenklau
Émile Gallé
1920er Jahre
Vase
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Zustand nach Raubüberfall in Gingins, Schweiz, 2004
Émile Gallé
1898
Flaschenvase "Soliflore"
Gallé (Maison)
um 1904–1906
Vase mit Clematis-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase mit Irisdekor
Émile Gallé
1898–1900
Vase mit Akeleidekor
Émile Gallé
1900–1902
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree