Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase, Um 1904–1906
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1975-126

Vase

NameVase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DateUm 1904–1906
MediumModelgeblasen, zu ovalem Querschnitt verformt. Auf farblosem Fond mit gelbbraunen Schlieren-, Pulver- und Oxideinschlüssen in Grün-, Blau-, Gelb- und Brauntönen, dreifacher dünner Überfang in Weiß, Honiggelb und Braun.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 25,2 x 9,8 cm
DescriptionDekor: Tentakeln eines Tintenfisches, Quallen und andere Meereslebewesen, zunächst geätzt, dann ganzflächig überschnitten und halbmatt poliert. Auf dem Fuß geätzte Bordüre. Mehrere Blasen in der Wandung, eine davon ausgebrochen.

Atelierstück. Der Dekor wurde mehrfach auf anderen Formen variiert; vgl. z.B. Aukt. Martin, Versailles, Mai 1981, Kat.Nr. 117.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Yoshimizu 1979, S. 46
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 340
- Ricke Japan 1987, Kat. Nr. 126
- Rom 92/93, Kat. Nr. 167
- Samuel Provost, La Signature Gallé à l¿étoile. Une révision chronologique et une estimation quantitative, in: Journal of Glass Studies 59, 2017, S. 349-365, hier S. 352-353 mit Abb. 5.


Institution Kunstpalast
MarkingsBezeichnet auf der Wandung: Gallé mit Stern, hochgeätzt.
Vase mit Venusschuh und Widmung
Gallé (Maison)
um 1902–1904
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
Émile Gallé
1895–1900
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Tischleuchte mit Gebirgspanorama-Dekor
Gallé (Maison)
um 1906–1914
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Vase
Émile Gallé
1902
Vase mit Irisdekor
Émile Gallé
1898–1900
Kelchgläser
1870–1900
Vase mit Magnoliendekor
Émile Gallé
1902–1904
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree