Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Tischleuchte mit Gebirgspanorama-Dekor, um 1906–1914
Tischleuchte mit Gebirgspanorama-Dekor
Tischleuchte mit Gebirgspanorama-Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Tischleuchte mit Gebirgspanorama-Dekor

NameLampe
Ausführung ((1846-1936))
Dateum 1906–1914
MediumModelgeblasen, Fuß im oberen Teil zu ovalem Querschnitt verformt. Auf dickwandig farblosem Fond Überfang in Gelborange, Hellviolett, Braun.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 68,5 x D Fuß 15,5 x D Schirm 29,5 cm
DescriptionDekor: Am Schaft umlaufendes Gebirgspanorama mit Fichte und entlaubtem Baum vor Wald, auf dem Schirm zwei Steinadler in Wolken, in mehreren Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche im Inneren säuremattiert, außen teils matt, teils glänzend.

Serienware. Die Produktion von Lampen für elektrische Beleuchtung wurde von Gallé bereits zu Ende der 1890er Jahre aufgenommen. Die anlässlich der Weltausstellung 1900 gezeigten Modelle unterscheiden sich allerdings wesentlich von der Serienware, die im Verlauf des neuen Jahrhunderts einen bedeutenden Aufschwung nahm.
Eine fast identische Lampe in der Slg. Elton John, Windsor (Arwas 1977, S. 86; 1987, S. 128), eine weitere bei Duncan/de Bartha 1984, S. 154, Abb. 215. Varianten mit gleicher Form und abweichendem Dekor existieren in großer Zahl, vgl. z.B. I. Franzke, Jugendstil, Bad. Landesmuseum, Karlsruhe 1978, Kat.Nr. 70; 64. Aukt. Ketterer, Nov. 1982, Kat.Nr. 190, 197.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypTischlampe
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Heinemeyer 1966, S. 171, Kat.Nr. 524
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Bd. 1, S 257, Kat.Nr. 349

Object numberP 1961-2
Institution Kunstpalast
MarkingsAn Schaft und Schirm jeweils bezeichnet: Gallé, hochgeätzt.
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Vase mit Gebirgspanorama
Gallé (Maison)
um 1906–1914
Vase mit Orchideenrispen
Gallé (Maison)
um 1908–1916
Vase oder Lampenfuß
Gallé (Maison)
Entwurf 1919, Produktion wohl 1924
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
Émile Gallé
1895–1900
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896