Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Ahornzweigen und Inschrift, Um 1900
Vase mit Ahornzweigen und Inschrift
Vase mit Ahornzweigen und Inschrift
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-223

Vase mit Ahornzweigen und Inschrift

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DateUm 1900
MediumGrünes Glas, farblos und bernsteinfarben überfangen, dazwischen Pulvereinschmelzungen, geätzt, säurepoliert, innen mattgeätzt.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 33,8 x 14 cm
DescriptionDekor: Ahornzweige (Acer) mit Blättern und Blüten, fliegender und sitzender Maikäfer, Blattgerippe im Grund, in mehreren Arbeitsgängen geätzt, der rauhmatte Fond großflächig beschliffen. Gefäßoberfläche im Inneren mattgeätzt, außen säurepoliert. Inschrift in geätztem Relief: LES GRANDS FEUILLAGES/chARGÈS de bRUME ET de SECREt/Rollinat (Das große Laubwerk, beladen mit Nebel und Geheimnis).
Serienware. "Verrerie parlante" (siehe Hakenjos 1973/82, S. 286-294.)
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- München 1969, Kat.Nr. 72
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 230
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 291
Institution Kunstpalast
MarkingsAuf der Wandung tiefgeätzt "Gallé"
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1898/1899
Vase mit Fächer-Ahorn
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Vase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Vase mit Sonnenblumen
Émile Gallé
1898
Vasenpokal
Émile Gallé
1899/1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree