Skip to main content
Daum <Nancy> (Hersteller*in), Tischlampe "Iris mauve", 1903
Tischlampe "Iris mauve"
Tischlampe "Iris mauve"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1981-395

Tischlampe "Iris mauve"

NameTischlampe
Hersteller*in (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Date1903
MediumKelchform, farbloses Glas, Milchglasüberfang, freigeblasen. Blauer Teilüberfang, geschnitten mit leichtem Gelbanteil. Drei blaue Blätter herausgearbeitet. Metall: Zwei in Form von Blütenstielen geschwungene Metallstangen, bearbeitet.
DimensionsSchale 1: H 10,5 x D 12 cm
Schale 2: H 10,7 x D 12,4 cm
H mit Montierung: 70,5 cm
DescriptionAstartig verschlungene Metallmontierung mit zwei dreifach gedellten Blüten aus Glas. Matt ausgeätzte Oberfläche, am Ansatz mit drei hochgeschnittenen Blättern in Blau auf blau geflecktem bis hell opalisierendem Grund. Fabrikware.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypTischlampe
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Portal-MaterialMetall
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Schmoll 1980, Kat.Nr. 459.
- Hilschenz-Mlynek/ Ricke 1985, Kat.Nr. 57
Institution Kunstpalast
MarkingsDie beiden Glasteile bezeichnet: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz, geschnitten.
Fußbecher mit Darstellung der Athena
Franz Paul Gottstein
um 1820
Deckelbecher mit Kinderbacchanal
Gottfried Spiller
ca. 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hofglashütte Innsbruck
um 1570–1590
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Frau auf einem Hasen
Masakazu
Mitte 19. Jahrhundert
"Marronier"
Henri Bergé
1908
Kruzifix
Anfang 13. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree