Skip to main content
Object numberHM.2002-134a

Löwe

NameTierplastik
Künstler*in
Provenienz (1905 - 2001)
Date1790
MediumFayence
Dimensions(H x B x T): 34 x 44,5 x 23 cm
DescriptionLiegender Löwe, den Kopf zur Seite gedreht, auf hellgrün und weiß geflecktem Sockel. Mähne ist gelb, darüber schwarze Striche, die die Textur der Mähne andeuten. Auf den Hinterläufen drei teils plastisch erhabene und schwarz angemalte, teils nur aufgemalte Wölbungen, die zudem mit zartvioletten und dunkelvioletten Kreisen umrandet sind. Maul leicht geöffnet, Zähne und Zungenspitze zu sehen, dunkelrosa und grau. Beine, Gesicht, Schwanz und Ohren dunkelviolett; gesamte Glasurmalerei auf einer zinnweißen glänzenden Grundglasur aufgebracht. Ohren sind durchbrochen, die Körper der Löwen sind innen hohl und weiß glänzend glasiert.
Klassifikation(en)
SchlagwortFayence
Exhibition HistoryJapan und Jugendstil - Vermächtnis Helmut Hentrich; Hetjens-Museum Düsseldorf
Institution Hetjens-Museum
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Shishi
19. Jahrhundert
Liegender Eisbär
Anton Puchegger
1912
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
Objekttyp Inszenierung
Peter Weiss
24.05.2012 (2011/2012)
Springendes Pferd, Gefäß
Hieronymus Mittnacht
1759–1761
Anatol, Hören, Sehen, Sprechen, 1985
Anatol
14.11.1985
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree